
Japandi-Stil in der Innenarchitektur
Wenn Sie von einer Inneneinrichtung träumen, die einen ruhigen, geordneten Raum ohne überflüssige Möbel bietet und dennoch Eleganz und Wärme ausstrahlt, dann ist Japan vielleicht die Antwort.
Der Herbst ist eine Zeit der Veränderung. Die Blätter beginnen sich zu verfärben, die Temperaturen sinken und die Vorfreude auf die Ferien steigt. Es ist auch eine Zeit, in der wir Veränderungen in unseren Häusern vornehmen wollen. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie zu Hause einen herbstlichen Look kreieren können.
Der Herbst ist die Zeit, in der sich die Blätter verfärben, in der es nach Kürbisgewürz duftet, in der man sich mit einem besonderen Menschen unter eine Decke kuschelt, in der man aromatischen Tee trinkt oder eine Tasse heißen Kaffee oder Schokolade genießt. Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Haus zu schaffen, ohne viel Geld auszugeben.
Holen Sie als Erstes die Decken und zusätzlichen Bettbezüge heraus! Das Wetter wird kälter, und Sie werden die Herbstabende unter einer warmen Woll- oder Mikrofaserdecke verbringen wollen. Legen Sie ein oder zwei auf das Sofa im großen Zimmer und denken Sie daran, auch im Schlafzimmer ein weiteres Exemplar aufzustellen. Mischen Sie die Texturen der Decken und verwenden Sie solche in kräftigeren Farben - wie Rot, Orange oder Braun.
Herbstfarben sind warm, was dem Auge schmeichelt und diese Wärme auch in die Wohnung bringt. Es lohnt sich also, solche Farben zu verwenden, um Ihren Raum zu dekorieren und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Schmücken Sie Ihre Terrasse mit Zweigen, Kürbissen oder einem Strauß aus Trockenblumen und Laub. Eine solche Herbstdekoration wird die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich ziehen. Die Komposition kann auch schön auf dem Tisch platziert werden! Gelbe und orangefarbene Accessoires sorgen an kalten Abenden für eine besondere Stimmung. Und wo sollten Sie die Decken und zusätzlichen Kissen platzieren? In einem Weidenkorb oder in Rohholzkisten. Es ist sehr wichtig, die Natur zu betrachten, die uns viele Ideen für Herbstakzente liefert.
Für die Herbstsaison lohnt es sich, ein paar zusätzliche Kissenbezüge zu kaufen. Und sie müssen von der Textur her überhaupt nicht übereinstimmen. Gehen Sie aufs Ganze und legen Sie Fleece-, Baumwoll- oder sogar Lederkissen auf Ihr Sofa! Wie wäre es mit rostfarbenen Kissen in Form von Blättern oder verblüffend orangefarbenen Kissenbezügen in Kürbisform? Es gibt so viele Möglichkeiten! Wählen Sie solche, die perfekt zu Ihrer Herbstdekoration passen, aber übertreiben Sie es nicht mit solchen Accessoires!
Und was soll an die Wände gehängt werden? Natürlich können Sie auch selbst herbstliche Akzente setzen, zum Beispiel mit einem dekorativen Kranz aus Vogelbeeren, einer Girlande aus Tannenzapfen oder einem Mobil aus getrockneten Blättern. Wenn Sie aber keine Zeit haben, lohnt es sich, Leinwandbilder für Ihre Wände zu kaufen, auf denen schöne herbstliche Berglandschaften oder ein Kaminfeuer mit brennendem Holz abgebildet sind.
Herbstabende werden viel schneller dunkel. Eine weitere gute Möglichkeit, eine gemütliche Atmosphäre im Wohn- oder Schlafzimmer zu schaffen, ist das Anzünden von Duftkerzen. Entscheiden Sie sich für Düfte, die nach Kürbis oder Bratapfel riechen, oder mischen Sie einfach Düfte, die in Ihnen eine herbstliche Stimmung hervorrufen. Wenn Sie keine Kerzen mögen, verwenden Sie ätherische Öle.
Auf dem Markt gibt es viele Möglichkeiten für zusätzliche Beleuchtung, um unseren Innenräumen ein herbstliches Flair zu verleihen. Denken Sie an Lampen neben dem Sofa, Windlichter auf dem Couchtisch oder farbige Glühbirnen über dem Kopfteil des Bettes. Machen Sie ihr Licht dezenter und wärmer, damit Ihre Herbstdekoration das Gesamtbild bereichert.
Es kann sehr einfach sein, eine herbstliche Atmosphäre in Ihrem Haus zu schaffen. Sammeln Sie Dekorationen, die von der Natur selbst bereitgestellt werden, um Räume zu erfrischen, füllen Sie Ihr Zuhause mit Kerzenlicht, planen Sie Familienabende mit einem guten Film oder einem interessanten Buch und fügen Sie schließlich weiche Stoffe für die kälteren Abende hinzu. Und haben Sie Ihre eigene Art, eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Haus zu schaffen?
Wenn Sie von einer Inneneinrichtung träumen, die einen ruhigen, geordneten Raum ohne überflüssige Möbel bietet und dennoch Eleganz und Wärme ausstrahlt, dann ist Japan vielleicht die Antwort.
Der Schlüssel zum Traumambiente liegt in der richtigen Raumgestaltung und sorgfältig ausgewählten Accessoires. Womit können Sie Ihr Schlafzimmer dekorieren, um einen gemütlichen Raum mit Charakter zu schaffen?
Wie wählt man die Größe eines Spiegels aus, um den Raum optisch zu vergrößern und Harmonie in den Innenraum zu bringen? In diesem Artikel finden Sie Antworten auf diese Fragen und Inspirationen, die Ihnen helfen, den perfekten Spiegel für Ihr Badezimmer auszuwählen.
Jahrelang galt Schwarz in der Inneneinrichtung als eine gewagte Wahl, die viel Fingerspitzengefühl erfordert. Inzwischen beweisen die aktuellen Einrichtungstrends, dass die Farbe Schwarz nicht nur elegant, sondern auch äußerst funktional sein kann.